top of page

Arbeitet sie? Arbeitet Sie nicht?

Seit August 2019 bin ich wieder in Berlin und arbeite vor allem als Hausgeburtshebamme, die Eltern gern auch vor und nach der Geburt weiter betreut sofern es die Entfernungen erlauben.

Unabhängig davon biete ich auch Beratungstermine im Rahmen von "Informed Decision Making" und "Birth Reflections" an. Dieses Angebot richtet sich an alle, unabhängig davon, ob die sonstige Betreuung ausschließlich durch Ärzte oder andere Hebammen erfolgt. 

Mehr zu den jeweiligen Angeboten finden Sie in der jeweiligen Kategorie.

Um möglichst vielen werdenden Eltern den Hausgeburtswunsch erfüllen zu können biete ich keine reinen Vor- und Nachsorgen mehr an. Reine Wochenbettbetreuungen kann ich nur noch spontan um den errechneten Geburtstermin oder mit Geburt anbieten, falls ich dann Kapazitäten habe 

Angebote

Ich arbeite vor allem als Hausgeburtshebamme und begleite diese Frauen auch durch Schwangerschaft und Wochenbett. Beleggeburten biete ich seit meiner Rückkehr aus England nicht mehr an. 

 Da viele Frauen allerdings in Not sind und oft keine Hebamme finden, biete ich auch individuelle Termine zur Beratung in der Schwangerschaft an.

 Wochenbettbetreuungen kann ich leider nicht langfristig planen. Allerdings kann ich in gelegentlich auch spontan Wöchnerinnen nach der Geburt betreuen.

 Über die Jahre und durch die englischen Erfahrungen habe ich festgestellt, das Deutschland noch kein strukturiertes "Informed Decision Making" Konzept hat. Beratungen werden immer wieder zu Empfehlungen ohne wirkliche Wissens- und Informationsvermittlung. Frauen fühlen sich oft wenig informiert und haben häufig unnötige Untersuchungen und Interventionen, die ebenso zu Komplikationen und Problemen führen können. Es ist daher umso wichtiger, Vor- und Nachteile von medizinischen Empfehlungen und deren Alternativen sowie deren Grundlagen, basierend auf Studienergebnissen, zu kennen. Um informierte Entscheidungen treffen zu können, bedarf es ausgewogener Informationen unabhängig der persönlichen Meinung. 

 Ich biete daher in der Schwangerschaft Beratungstermine an, um eben informierte und freie Entscheidungen zu ermöglichen. 

 

 Erlebnisse in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett hinterlassen bleibende Eindrücke. Diese können sowohl positiv als auch negativ sein. Die negativen Erlebnisse, unabhängig davon, wie normal oder kompliziert der Verlauf war, können oft Ängste hinterlassen, die spätestens in der nächsten Schwangerschaft wieder aufkommen können. Da man mittlerweile erkannt hat, wie ungünstig sich Ängste auf Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett auswirken können, wurden in England sogenannte Birth Reflection Clinics eingeführt, in denen man Protokolle gemeinsam durchgehen und das Erlebte reflektieren kann, um dann einen entsprechenden Plan für diese Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett zu erstellen, der die Ängste berücksichtigt und die Sicherheit von Mutter und Kind im Rahmen von Informed Decision Making sicherstellt. 

 Daher biete ich Frauen, die ihre Erlebnisse "besprechen/reflektieren/durchgehen" möchten, entsprechende Beratungstermine nach der Geburt an. 

Schwangeren%20Grafik_edited.jpg
Entscheidungen.png
Geburt.webp
Ceyhun (8).JPG
Telefon.png
Kalender
Panik_edited.jpg
bottom of page